Genäht bereits zur EM 2016, fotografiert aber erst vor kurzem – mein kleiner Neffe bekam zur EM ein Fußball Fanshirt, ein Raglanshirt in deutschen Farben mit Fußbällen.
Stoffauswahl
Als Stoff habe ich einen Baumwolljersey vom Stoffmarkt verwendet, in deutschen Farben mit Fußbällen darauf. Ich habe diesen Stoff letztes Frühjahr an einem Stand des Stoffmarkts Holland gesehen und wusste sofort, dass das ein Shirt für meinen kleinen Neffen zur EM werden sollte. Dazu habe ich einen schwarzen Baumwolljersey für die Raglanärmel kombiniert. Die Bündchen am Saum, Halsausschnitt und den Ärmeln sind aus schwarzem Bündchenstoff, beides ebenfalls vom Stoffmarkt.
Schnittmuster
Als Schnittmuster habe ich das Tutorial Summer Rockers von Mamahoch2 gewählt, genäht in Größe 92. Dieses Tutorial ist eine Abwandlung des Freebooks Autumn Rockers, dem langärmligen Raglanpullover von Mamahoch2. Das Tutorial erklärt, wie man aus den langen Ärmeln kurze macht. Außerdem enthält es eine komplette Nähanleitung für das Shirt.
Zu dem Shirt existieren auch noch viele weitere Tutorials, in denen viele Variationen zum Schnitt erklärt werden. Zum Beispiel:
- eine Kapuzenerweiterung, um einen Hoodie zu nähen
- eine Kombination mit der Hose Jogging Rockers, was einen Schlafanzug ergibt
- Rollkragen oder Maxikragen
- verschiedene Taschenvarianten
- unterschiedliche Ausschnittvarianten
- verschiedene Ärmelvariationen
Anleitung
Die Anleitung für das Summer Rockers Shirt ist nur online auf der Seite von Mamahoch2 vorhanden und nicht beim Schnitt dabei. Sie ist aber absolut anfängertauglich. Jeder Schritt ist mit einem Foto dokumentiert. Fachbegriffe werden weitestgehend vermieden, alle Schritte sind für Anfänger gut verständlich beschrieben. Besonders im Vergleich zu dem Ottobre-Schnitt, den ich im November vorgestellt habe, schneidet diese Anleitung damit um ein Vielfaches besser ab.
Auch die Konstruktion des Shirts mit Raglanärmeln ist für Anfänger besonders geeignet, weil die Ärmel nicht eingesetzt werden müssen. Die Ärmel sind bei diesem Schnitt so angepasst, dass sie an der Vorder- und Rückseite gleich sind. Es kann also nicht passieren, dass man den Ärmel falsch herum annäht. Zumindest, solange man darauf achtet, dass die richtigen Stoffseiten beieinander sind.
Damit ist dieses Schnittmuster ganz besonders für alle zu empfehlen, die noch nie ein Kleidungsstück genäht haben.
Fazit
Mit dem Fußball Fanshirt ist mir ein T-Shirt gelungen, das der junge Mann auch ein Jahr später noch gerne anzieht. Besonders zufrieden war ich mit den Seitennähten. Die Streifen passen perfekt zusammen. Das war aber auch die einzige kleinere Schwierigkeit bei diesem T-Shirt, bedingt durch die Stoffwahl. Ansonsten ist das ein flott genähtes Schnittmuster, das sich wunderbar für zwischendurch eignet.
Infos
- Schnittmuster:Summer Rockers von Mamahoch2
- Material:
- Fußballstoff in Deutschland-Farben
- schwarzer Baumwolljersey
- schwarzes Bündchen vom Stoffmarkt
- verlinkt bei: